Grüner Erbsen-Dip, zweierlei Sorten

Rezepte um den Medical Medium Lifestyle leichter zu machen

Erbsen-Kräuter-Dip mit Zitrone & Minze, fettfrei

Frisch, würzig & perfekt als Beilage oder Brotaufstrich

Zutaten (für ca. 2–4 Portionen):

  • 250 g grüne Erbsen (frisch, gedämpft oder aufgetaut)
  • 70 ml klare Gemüsebrühe (nach Medical Medium z. B. selbstgemacht, fettfrei & ohne Zusatzstoffe oder von Sekowa)
  • Saft von 1 Bio-Zitrone
  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone (optional, für extra Frische)
  • ½ Bund frische Minze (Blätter gezupft)
  • ½ Bund frische Petersilie
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Erbsen mit der warmen Gemüsebrühe in einen Mixer geben.
  2. Zitronensaft, Zitronenabrieb, Minze und Petersilie hinzufügen.
  3. Alles fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:
Der Dip passt wunderbar zu gedämpften Artischocken, Ofenkartoffeln, Rohkost oder einfach als Brotaufstrich. Im Kühlschrank hält er sich gut 2–3 Tage. Optional kannst du ihn mit ein paar frischen Kräutern oder etwas Zitronenzeste toppen.

Grüner Erbsen-Dip mit Avocado & Kräutern

Zutaten (für ca. 2–3 Portionen):

  • 200 g grüne Erbsen (frisch oder aufgetaut, gedämpft oder kurz gekocht)
  • ½ reife Avocado
  • 1 kleine Knoblauchzehe (roh oder gedünstet)
  • 1–2 EL Zitronensaft (nach Geschmack)
  • 1–2 EL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Minze oder Koriander)
  • 1 Prise Salz (optional)
  • etwas Wasser zum Mixen (je nach gewünschter Konsistenz)

Zubereitung:

  1. Die Erbsen kurz dünsten, falls sie roh sind, und etwas abkühlen lassen. tk Erbsen aus man entweder auftauen lassen oder mit heissem Wasser kurz blanchieren.
  2. Alle Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  3. Fein pürieren – je nachdem, wie cremig du den Dip möchtest, etwas Wasser dazugeben.
  4. Abschmecken und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.

Tipp:
Passt wunderbar zu gedämpften Artischocken, als Brotaufstrich, zu Ofengemüse oder als Beilage zu Salaten.

Was AW* zu Erbsen sagt:

Erbsen, klein, grün & voller Kraft

Grüne Erbsen gehören zu den nährstoffreichsten Hülsenfrüchten. Sie enthalten viele Antioxidantien, Vitamine A, C, K, B-Komplex sowie Mineralstoffe wie Zink, Eisen, Kalzium und Mangan. Dazu liefern sie pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren (ALA), gut für Herz, Gehirn und Cholesterinwerte.

Dank ihres hohen Sättigungsgrads unterstützen sie beim Abnehmen. Der Pflanzenstoff Coumestrol kann das Risiko für Magenkrebs senken. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie besonders wertvoll bei Autoimmunerkrankungen wie Arthritis, Lupus oder Fibromyalgie.

Auch bei Typ-2-Diabetes sind Erbsen hilfreich, da sie den Blutzucker stabilisieren. Ob frisch oder tiefgekühlt – sie behalten Geschmack und Nährstoffe und lassen sich vielseitig einsetzen. Quelle

*AW = Anthony William, Medical Medium

Wenn Du dich angesprochen fühlst von meinem Blogartikel und persönliche Begleitung im Thema ErnährungStimme und Persönlichkeitsentwicklung suchst, meld dich gerne bei mir: ich biete Coaching im Zusammenhang mit Stimme, Hilfe bei Stimm- & Sinnkrisen. Ich bin angewandte Stimmphysiologin, Lichtenberger®Stimmpädagogin, Coach mit Spezialisierung in den Bereichen somatische KörperarbeitVagus- & Traumaorientiert. Meld dich gerne für eine Schnupperstunde oder ein erstes Gespräch. Ich freu mich dir weiter zu helfen!💕

Julia Döbele

Haftungsausschluss:
Meine Arbeit ist Training, Prävention, Stimmhygiene, Beratung, Authentizitätstraining, Entstressung, Stressprävention, Stimm-Psycho-Kinesiologie, Gesundheitscoaching und Belebung, Sie ersetzt nicht den Besuch bei*m/der* Arzt*in, Phoniater*in, Psychiater*in, Psychotherapeut*in oder Heilpraktiker*in. Ich übe keine Heilkunst aus und gebe keine Heilversprechen. Meine Klient*innen besuchen mich eigenverantwortlich, diese Eigenverantwortung zu stärken ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit.

Nach oben scrollen