an Chicorée & Blumenkohl
Blumenkohl mit veganer „Käse“-Currysauce & Chicorée in Masala-Sauce
Vegan, glutenfrei, ohne Kokosmilch aus der Dose, ohne Joghurt, ohne Butter
Für 2–3 Portionen
Gedämpfter Blumenkohl
Zutaten:
- 1 kleiner Blumenkohl (ca. 500–600 g), in Röschen geteilt
- Wasser zum Dämpfen
Zubereitung:
Blumenkohlröschen in einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser ca. 10–12 Minuten garen, bis sie bissfest sind.
„Käse“-Currysauce (aus Kartoffelbasis)
Zutaten:
- 200 g mehligkochende Kartoffeln (geschält, gekocht)
- 1 Knoblauchzehe
- Zwiebelpulver
- 1 TL mildes Currypulver
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 kleine rote Chilischote (oder ¼ TL Chiliflocken)
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- ca. 150 ml Wasser (nach Bedarf für die gewünschte Saucenkonsistenz)
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer oder mit dem Pürierstab mixen, bis die Sauce cremig und heiß ist. Ggf. mit etwas Wasser strecken und nach Geschmack abschmecken. Warm über den gedämpften Blumenkohl geben.
Chicorée in Masala-Sauce
Zutaten:
- 2–3 Köpfe Chicorée, halbiert
- 1 EL Olivenöl (alternativ Avocado- oder Kokosöl)
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- ½ TL Kreuzkümmel (ganz oder gemahlen)
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kokosblütenzucker (oder nach Geschmack mehr)
- ½ TL Salz
- etwas Pfeffer
- 150 ml selbstgemachte Kokosmilch
(dazu: 150 ml warmes Wasser mit 3 EL Kokosraspeln mixen, bis cremig)
Zubereitung:
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Kreuzkümmel kurz anrösten.
- Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
- Gewürze, Kokosblütenzucker, Salz, Pfeffer und Tomatenstücke hinzufügen. 5–8 Min. köcheln lassen.
- Chicoréehälften einlegen, Deckel drauf, ca. 10–12 Min. bei mittlerer Hitze weich schmoren.
- Zum Schluss die selbstgemachte Kokosmilch einrühren, noch 1–2 Min. ziehen lassen.
Serviervorschlag:
Blumenkohl auf einem Teller anrichten, mit der Currysauce übergießen. Chicorée daneben anrichten und mit der aromatischen Masala-Sauce servieren.
Optional mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie toppen. Dazu passt Naturreis, Hirse oder Linsen aber auch Kartoffeln.
Wenn Du dich angesprochen fühlst von meinem Blogartikel und persönliche Begleitung im Thema Ernährung, Stimme und Persönlichkeitsentwicklung suchst, meld dich gerne bei mir: ich biete Coaching im Zusammenhang mit Stimme, Hilfe bei Stimm- & Sinnkrisen. Ich bin angewandte Stimmphysiologin, Lichtenberger®Stimmpädagogin, Coach mit Spezialisierung in den Bereichen somatische Körperarbeit, Vagus- & Traumaorientiert. Meld dich gerne für eine Schnupperstunde oder ein erstes Gespräch. Ich freu mich dir weiter zu helfen!💕
Julia Döbele
