Artischocke an Blumenkohl Knoblauch Dipp & mehr

Was AW* zu Artischocken sagt:

Artischocken haben Heilkräfte & sind hübsch

Artischocken sind echte Nährstoffwunder, vollgepackt mit Vitaminen (A, E, K), Mineralien wie Magnesium und Silizium, sowie beruhigenden Pflanzenstoffen. Sie helfen dem Körper, zur Ruhe zu kommen, stärken Leber, Bauchspeicheldrüse und Co., und füllen unsere inneren Nährstoffspeicher wieder auf. Super für alle mit Blutzuckerproblemen, Gallen- oder Nierensteinen und sogar bei Narben oder Verkalkungen im Körper.

Auch emotional können Artischocken helfen, besonders, wenn das Herz schwer ist. Sie öffnen das Herzchakra und schenken inneren Trost. Und wie die Pflanze selbst zeigen sie uns: Auch wenn wir stachelig wirken, steckt oft ein weicher, liebevoller Kern in uns.

Tipp: Gedämpft schmecken Artischocken nicht nur gut, sie unterstützen auch die Leber nachts bei der Entgiftung. Ideal mit etwas Zitrone, Honig und Salbei als Dip.

Küchen-Hack: Artischocken viermal die Woche zum Abendessen können wahre Wunder wirken – besonders zusammen mit Römersalat zur Unterstützung von Nieren und Galle.

Quelle

Rezept für Julias Artischocke an Blumenkohl-Knoblauch-Dipp

Artischocke

Meistens bekommt man Artischocken nur konventionell. In dem Fall lohnt sich ein kleiner Reinigungstrick:
Lege die Artischocken in eine Schüssel mit Wasser und einem Tropfen mildem, unparfümiertem Spülmittel (z. B. von Sonett – ohne Duftstoffe, Farbstoffe oder Konservierer). Danach gründlich mit klarem Wasser spülen, am besten mehrmals wässern, bis keine Blasen mehr zu sehen sind. Heb die Blätter ruhig etwas an, damit auch dazwischen alles sauber wird.

Zubereitung:
Nach dem Reinigen kannst du die Artischocken ca. 20 Minuten in Wasser mit etwas Zitronensaft kochen, je nach Größe. Alternativ kannst du sie auch dämpfen. Sie sind fertig, wenn sich die Blätter leicht lösen lassen.

Blumenkohl-Knoblauch-Dip (herzhaft & cremig)

Zutaten:

  • gekochter (und abgekühlter) Blumenkohl vom Vortag
  • Saft von ½ Zitrone (nach Geschmack)
  • 1/2-1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL süßes Paprikapulver
  • 4–6 Knoblauchzehen (roh)
  • etwas Zwiebelpulver
  • bunter Pfeffer, frisch gemahlen
  • Prise Salz
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 EL Tahini (optional)
  • kleiner Schuss Ahornsirup (nach Geschmack)
  • Prise Cayennepfeffer (optional, für leichte Schärfe)

Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Mixer cremig pürieren. Abschmecken, du kannst nach Belieben mehr Zitrone, Salz oder Gewürze hinzufügen.

Serviervorschlag:
Gedämpfte oder gekochte Artischocken mit diesem würzig-warmen Dip servieren, perfekt als leichtes Abendessen oder als besondere Vorspeise. Der Dip kann auch kalt serviert werden.

Dip-Varianten:

Zitronen-Avocado-Dip mit frischen Kräutern

Zutaten:

  • 1 reife Avocado
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe (optional, roh oder gedünstet)
  • 1 EL kaltgepresstes Olivenöl (optional)
  • 1–2 EL frische Kräuter nach Wahl (z. B. Petersilie, Basilikum oder Dill)
  • 1 Prise Meer- oder Steinsalz (optional)
  • etwas Wasser für die gewünschte Konsistenz

Zubereitung:

  1. Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in einen Mixer oder eine Schüssel geben.
  2. Zitronensaft, Kräuter, ggf. Knoblauch und Olivenöl hinzufügen.
  3. Mit etwas Wasser pürieren oder fein zerdrücken, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist – cremig, aber nicht zu flüssig.
  4. Nach Geschmack mit Salz abschmecken (optional – je nach Verträglichkeit).

Tipp:
Schmeckt auch toll als Brotaufstrich oder zu gedünstetem Gemüse!

Zucchini-Zitronen-Dip (fettfrei & frisch)

Zutaten:

  • 1 kleine Zucchini (roh, geschält bei empfindlicher Verdauung)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1–2 Datteln (z. B. Medjool, entsteint – für eine feine Süße)
  • 1 kleine Knoblauchzehe (optional)
  • 1 TL frischer Ingwer (optional, für etwas Schärfe)
  • 1–2 EL frische Kräuter (z. B. Dill, Koriander oder Basilikum)
  • 1 Prise Selleriepulver (optional, ersetz Salz)

Zubereitung:

  1. Zucchini grob würfeln und mit den restlichen Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben.
  2. Alles zu einer glatten, cremigen Masse mixen.
  3. Abschmecken – je nach Vorliebe kannst du mehr Dattel für Süße oder mehr Zitrone für Frische verwenden.
  4. wenn du Salz nutzen willst, geht das natürlich auch, entweder gutes Steinsalz nutzen, Meersalz oder Himalayasalz.

*AW = Anthony William, das Medical Medium, Anthony hat Infos die er von SoC hat in Die Welt gebracht, als Videos, Bücher, Lives, Podcasts und mehr und so einer grossen Community geholfen ihre chronischen Erkrankungen zu bezwingen. Auf seiner Webseite findest du unzählige kostenlose Rezepte. Mit Essen kann man Spass haben und heilen, ob von grossen Sachen oder um seiner Stimme auf die Sprünge zu helfen.

Hängst du gerade fest?
Du drehst dich im Kreis, weißt nicht mehr weiter – oder willst einfach jemanden an deiner Seite, die weiter weiss? Die dir beim Anfang hilft? Meine AW Anfängerhilfe & mein Food 4 Voice Programm ist genau dafür da!
Meld dich einfach – ich freu mich, dich kennenzulernen!

HIER erzähle ich meine Heilungsgeschichte in einem Interview mit Cathy Merkel-Roddy (Sängerin & Health Coach), ‚Revealing the Healing‘, USA. Inzwischen habe ich nicht nur Hashimoto in Remission gebracht, sondern heile Tag für Tag eine diagnostizierte ME/CFS, die wie Hashi eine allopathisch gesehen, unheilbare Krankheit ist. Zudem konnte ich enorme Erfolge beim Heilen einer (erst unentdeckten) Hirnblutung und ihren Folgesymptomen mit AW erzielen. Und natürlich habe ich viel Erfahrung darin mit AW Ernährung die Stimme zu unterstützen und zB Heiserkeit zu bekämpfen. 

Hallo, ich bin Julia, the Wing Whisperer, falls dir gefallen hat, was du hier gelesen hast, hier noch ein bisschen was zu mir:

ich biete tiefe Veränderung mit und an Stimme an. Ich arbeite mit hoher Schwingung und halte den Raum dafür, dass Menschen in ihre hohe Schwingung kommen können. Wenn Du mit mir arbeiten willst, meld dich gerne, mach einen Termin (für 0,-€) für ein VOCAL Check In mit mir aus und wir schauen was für dich individuell passt. Trag dich auch gern in meinen Newsletter ein. Dort erhältst Du regelmässig Inspiration, Konzert- & Theatertermine und aktuelle Angebote von mir. Oder meld dich gleich bei mir. Ich freu mich mit dir Flügelrauschen zu erleben!

The Wing Whisperer

Haftungsausschluss:
Meine Arbeit ist Training, Prävention, Stimmhygiene, Beratung, Authentizitätstraining, Entstressung, Stressprävention, Stimm-Psycho-Kinesiologie, Gesundheitscoaching und Belebung, Sie ersetzt nicht den Besuch bei*m/der* Arzt*in, Phoniater*in, Psychiater*in, Psychotherapeut*in oder Heilpraktiker*in. Ich übe keine Heilkunst aus und gebe keine Heilversprechen. Meine Klient*innen besuchen mich eigenverantwortlich, diese Eigenverantwortung zu stärken ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit.

Nach oben scrollen