26.1.22 – dieser Artikel wurde regelmässig up-ge-datet.
Eine wirklich wichtige Perspektive von Rolf Merk. Zum dialektischen Denken gehört sich ein möglichst umfassendes Bild zu machen, alle auch die unangenehmen Dinge zu exponieren und zu durchleuchten.
„Es geht um uns alle. Es geht darum, dass die Gesellschaft den Ixxcgeschädigten endlich ein Gesicht und eine Stimme geben muss. Wir brauchen kein Mitleid, aber wir wollen nicht weiter ignoriert werden. Und wir erwarten endlich eine ehrliche und transparente Berichterstattung. Die Veronaixung ist eben nicht nur ein „Piks“, wie es immer so euphemistisch dargestellt wird. Es ist ein medizinischer Eingriff, der bei vielen Menschen erhebliche Gesundheitsbeeinträchtigungen verursacht. Das ist die Wahrheit, und die Wahrheit muss ausgesprochen werden.“ Rolf Merk
Ich kann sagen, ich habe vergleichbare, wenn nicht schlimmere Erfahrungen vor Verona gemacht und finde es ein Unding dass so viele so tun, als wäre alles easy WÄHREND sie schon seit Jahrzehnten Menschen die Ixschäden haben, links liegen lassen. Meine Geschichte (hier get es zu meinem Blogbeitrag, warum ich für eine freie Igelensctheidung bin), wie seine aktuelle Geschichte, sind nur einige von vielen.
Was die Ixfähigkeit von Leuten angeht, die Krankheiten haben, zu denen es weder eine Cure noch eine Behandlung gibt, ist Hohn zu behaupten man wisse irgendwas. Denn was ich in den letzten 10 Jahren nicht verstanden haben, jetzt nicht verstehe, werde ich nicht plötzlich wg einer Ixung verstehen und vor allem durchschauen. Klartext: sie wissen nicht was die ME/CFS Erkrankung verursacht, haben keine Behandlung und können sie nicht heilen, stellen aber fest dass eine bestimme Medikation unbedenklich ist das OBWOHL genau die wechselnde Verträglichkeit von Medikamenten wie Nahrung ein Merkmal der Erkrankung ist UND lassen wegen ihrer Argumentation keine individuelle Entscheidung zu….das ist zynisch. Es muss also eine persönliche Entscheidung bleiben.
Hier geht es zum zitierten Artikel der „Berliner-Zeitung“ vom 24.1.2022 vom Juristen Rolf Merk (der einen Verona IxxSchaden hat).
Hier sammel ich Artikel zum Thema Igel-Schaden und teils zu Long Covid
Ergänzung vom 28.1.22:
Nach Impfung erkrankt: Berliner Opernsängerin erhebt schwere Vorwürfe gegen Arzt, Artikel aus der Berliner-Zeitung vom 17.9.21
Ergänzung vom 31.1.22:
Drei Menschen erzählen, was ihnen nach einer Impfung passierte. Nun sollen erste Studien zeigen, ob die Symptome wirklich mit dem Impfstoff zusammenhängen. Artikel aus der Berliner-Zeitung vom 30.1.22, 00:56 Uhr
Ergänzung vom 21.2.22:
Fall: junge Frau hat Long-Covid Symptome nach Impfung, Hessenschau vom 21.2.22, 9:18 Uhr
Ergänzung vom 2.4.22:
SARS-CoV-2: EMA warnt vor weiteren seltenen Impfkomplikationen, Ärzteblatt vom 14.3.22
Ergänzung vom 5.4.22:
Augen auf für Nebenwirkungen, Neue Zürcher Zeitung, 4.4.22
Ergänzungen vom 11.4.22:
Impfschäden – wie Deutschland bei der Erforschung hinterherhinkt – Plusminus 23.03.2022, PlusMinus, ARD
Impfschäden nach Corona-Impfung, 5.4.22, Brisant, ARD
Impfschäden: „Die Regierung handelt unfair und unmoralisch“, Rechtsdepesche, 21.3.22
Virus gegen Vakzin- Deutschland sucht nach Corona-Impfnebenwirkungen, Deutschlandfunk, 3.4.22
Immunvermittelte neurologische Erkrankungen nach COVID-19-Impfung nicht erhöht, aber nach Infektion, Ärzteblatt, 18.3.22
Marburger Spezialambulanz wird von Patienten mit Impfnebenwirkungen überrannt, Report24, 8.4.22
„Post-Vac-Syndrom“Ärzte melden Nebenwirkung zu selten, Medical Tribune, 5.4.22Could Microclots Be a Hidden Cause of Long COVID Symptoms?, TheBodyPro.com, 6.4.22
Charité-Forscher: „Mindestens 70 Prozent Untererfassung bei Impfnebenwirkungen“, Focus, 1.4.22
Hängst du gerade fest?
💕Julia Döbele
Du drehst dich im Kreis, weißt nicht mehr weiter – oder willst einfach jemanden an deiner Seite, die weiter weiss? Die dir beim Anfang hilft? Meine AW Anfängerhilfe & mein Food 4 Voice Programm ist genau dafür da!
Meld dich einfach – ich freu mich, dich kennenzulernen!
HIER erzähle ich meine Heilungsgeschichte in einem Interview mit Cathy Merkel-Roddy (Sängerin & Health Coach), ‚Revealing the Healing‘, USA. Inzwischen habe ich nicht nur Hashimoto in Remission gebracht, sondern heile Tag für Tag eine diagnostizierte ME/CFS, die wie Hashi eine allopathisch gesehen, unheilbare Krankheit ist. Zudem konnte ich enorme Erfolge beim Heilen einer (erst unentdeckten) Hirnblutung und ihren Folgesymptomen mit AW erzielen. Und natürlich habe ich viel Erfahrung darin mit AW Ernährung die Stimme zu unterstützen und zB Heiserkeit zu bekämpfen.
Hallo, ich bin Julia, the Wing Whisperer, falls dir gefallen hat, was du hier gelesen hast, hier noch ein bisschen was zu mir:
ich biete tiefe Veränderung mit unxd an Stimme an. Ich arbeite mit hoher Schwingung und halte den Raum dafür, dass Menschen in ihre hohe Schwingung kommen können. Wenn Du mit mir arbeiten willst, meld dich gerne, mach einen Termin (für 0,-€) für ein VOCAL Check In mit mir aus und wir schauen was für dich individuell passt. Trag dich auch gern in meinen Newsletter ein. Dort erhältst Du regelmässig Inspiration, Konzert- & Theatertermine und aktuelle Angebote von mir. Oder meld dich gleich bei mir. Ich freu mich mit dir Flügelrauschen zu erleben!
Kontakt
Termin für Erstkontakt für 0,-€
Anmelden zum Newsletter

Haftungsausschluss:
Ich bin keine Ernährungsberaterin und sehe mich auch nicht als solche, ich helfe meinen Klient:innen beim Anfangen, Loslegen mit AW, mit dem Einstieg und mit den ersten Klippen. Eine Starthilfe eben. Bitte alle Änderungen mit Deiner Ärztin besprechen.
Meine Arbeit ist Training, Prävention, Stimmhygiene, Beratung, Authentizitätstraining, Entstressung, Stressprävention, Stimm-Psycho-Kinesiologie, Gesundheitscoaching und Belebung, Sie ersetzt nicht den Besuch bei*m/der* Arzt*in, Phoniater*in, Psychiater*in, Psychotherapeut*in oder Heilpraktiker*in. Ich übe keine Heilkunst aus und gebe keine Heilversprechen. Meine Klient*innen besuchen mich eigenverantwortlich, diese Eigenverantwortung zu stärken ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit. Bitte nicht frage dein:e Ärzt:in oder deine Apotheker:in. ob für dich, ein Ernährung mit mehr frischem Blattgemüse, Obst, gesteigerter Trinkmenge, weniger Fett etc. hilfreich und anzuraten ist.