❤️ Privat & Politisch

Das Private ist Politisch & das Politische Privat. Geschichten & Stories, übers  Lautsein, Mensch sein, Urheberrecht, KI, system Kritik, Kapitalismuskritik, queerer, intersektionaler Feminismus, Rassismuskritik, Critical Whiteness, Ableismus, Aktivismus, Trauma, Ehrenamt, Philosophie, Kunst & mehr.

Nachtgedanken

15.1.22 Auf einem Posting (Foto siehe unten) sah ich eine Falschbehauptung und kommentierte, dass es inhaltlich nicht stimmt. Ich schrieb, dass es nicht ‚jagen‚ heissen müsste, sondern ‚ausschliessen‚. Daraufhin wurde mir Wortklaubereivorgeworfen. Manchmal weiss ich dann gar nicht, wo ich da anfangen soll. Glaubt eigentlich irgendwer noch, das private sei nicht politisch nach diesen 2 Jahren? Glaubt noch irgendwer, es […]

Nachtgedanken Weiterlesen »

Jahresrückblick 2021 „Läuft!“

30.12.2021 Julias Jahresrückblick 2021 – eine Reflexion – 2021 war wirklich hard core. Easy ist was anderes. Das Jahr 2021, war ein bisschen so wie dieses Bild: es gab viel verbranntes Gras (hier Zwiebeln) und ein paar Diamanten, (hier leckere Kartoffeln). Viel Verbranntes, weniger ‚Kohle‘, dafür aber ’ne Menge Prozesse für mich privat & persönlich. Schwierigkeiten können immer auch seelische und mentale

Jahresrückblick 2021 „Läuft!“ Weiterlesen »

Eine wenig beachtetet Perspektive auf eine allgemeine Impfpflicht

Der etwas andere Blogbeitrag, aber ich wäre nicht Julia – strong, opinionated und politisch – wenn ich mich hier nicht öffentlich äussern würde. Ich habe lange mit mir gerungen, meine Sicht hier öffentlich zu machen, aber hey, here we go, am 27.12.2021 -> Warum ich gegen eine allgemeine Impfpflicht bin und warum ich Differenzierung in dieser Debatte sehr vermisse  Vorausgeschickt:  ich bin keine

Eine wenig beachtetet Perspektive auf eine allgemeine Impfpflicht Weiterlesen »

Lucies Raumwelten war mal ein Business von mir

Einrichtungsberatung für den schmalen Geldbeutel #blastfromthepast Ich liebe es immer noch Wohnungen einzurichten, Lösungen zu finden, die sowohl machbar als auch bezahlbar sind. Die individuell sind und die Bedürfnisse und Geschmäcker von Leuten wirklich abdecken. Ich erinnere diese Zeit gerne. Ein Job geboren aus einer Not, ich hatte grade Singverbot erhalten und mich in die

Lucies Raumwelten war mal ein Business von mir Weiterlesen »

Rant

12.3.2020 auf diesenTweet bezieht sich mein Rant: „Hier sprechen viele über finanzielle Solidarität für Freiberufler*innen & Künstler*innen. Das Virus trifft die gesamte Wirtschaft hart, viele mittelständische Unternehmen haben weniger Aufträge. Mein Vater ist Schlosser – er muss jetzt Überstunden abbauen, danach käme Kurzarbeit.“ „Wer hier wirklich keine Lobby hat: Arbeiter*innen.“ Minh Thu Tran auf Twitter

Rant Weiterlesen »

Eine Erinnerung an Karel Gott 1939-2019

Ein Nachruf Nein, das ist viel zu früh 🙁Er sang meinen Kindheitssoundtrack, eines der ersten Lieder, das ich mit viel Freude sang. Oh wie traurig 🙁 Begegnung Als ich Mitte 20 war, durfte ich ihm assistieren. Ich war eine Praktikantin vom Ton beim SWR Ü-Wagen „Fröhlicher Feierabend“ (oder so, ist lang her) und er, der Star des Abends. Wir mussten

Eine Erinnerung an Karel Gott 1939-2019 Weiterlesen »

Aretha Franklin stirbt, 16.8.2018

„Aretha Louise Franklin war eine US-amerikanische Soul-Sängerin, Songwriterin und Pianistin. Sie wurde auch die „First Lady of Soul“ oder „Queen of Soul“ genannt. Ihr musikalisches Spektrum schloss auch R&B, Gospel, Jazz, Pop und Dance ein.“ Wikipedia Aretha war mein grosses Vorbild, mit 16, mit 20 und überhaupt. Als ich 16 war, hab ich mich nicht getraut

Aretha Franklin stirbt, 16.8.2018 Weiterlesen »

Nach oben scrollen