Die Spaghetti mit Meatballs waren so erfolgreich, dass ich sie gleich noch mal leicht abgewandelt kochen musste
Rezept:
Sauce:
2 Zweibeln gehackt,
4-6 Knoblauchzehen gedrückt in Wasser glasig dünsten,
eine Dose gestückelte Tomate dazu,
würzten mit: Prise Cayenne,
1tl Chilliflocken,
etwas Salz, 1tl Selleriepulver,
etwas Pfeffer,
viel italienische Kräuter,
eine knien geschnittene Zucchini dazu,
etwas Pastawasser dazu,
die Hackbällchen rein, köcheln lassen, ca 10 Minuten (solange brauchen die Nudeln etwa).
Hackbällchen:
3 Packungen DM Falafelmix,
1 Packung glutunfreie DM Gemüsebratlinge Mix,
2 Karotten, besser wären 3-4,
2 Zwiebeln,
würzen mit :
Chilliflocken,
Cayenne,
Zwiebelpulver,
schwarzer Kümmel,
Kreuzkümmel,
Curry,
Coriander,
mit kochendem Wasser übergiessen, nicht die Menge die angegeben ist, sondern vorsichtig und mischen und stehen lassen, als dann noch zu flüssig mit ein paar Haferflocken untermischen, noch mal stehen lassen, in Bällchen formen
und dann bei ca 180C backen (ca 30 Minuten).
Nudeln:
Spaghetti aus 100% Vollkornreis von Ppura vom DM Deutschland. Nach Packungsbeilage zubereiten.
Wenn Du dich angesprochen fühlst von meinem Blogartikel und persönliche Begleitung im Thema Ernährung, Stimme und Persönlichkeitsentwicklung suchst, meld dich gerne bei mir: ich biete Coaching im Zusammenhang mit Stimme, Hilfe bei Stimm- & Sinnkrisen. Ich bin angewandte Stimmphysiologin, Lichtenberger®Stimmpädagogin, Coach mit Spezialisierung in den Bereichen somatische Körperarbeit, Vagus- & Traumaorientiert. Meld dich gerne für eine Schnupperstunde oder ein erstes Gespräch. Ich freu mich dir weiter zu helfen!💕
Julia Döbele

Haftungsausschluss:
Meine Arbeit ist Training, Prävention, Stimmhygiene, Beratung, Authentizitätstraining, Entstressung, Stressprävention, Stimm-Psycho-Kinesiologie, Gesundheitscoaching und Belebung, Sie ersetzt nicht den Besuch bei*m/der* Arzt*in, Phoniater*in, Psychiater*in, Psychotherapeut*in oder Heilpraktiker*in. Ich übe keine Heilkunst aus und gebe keine Heilversprechen. Meine Klient*innen besuchen mich eigenverantwortlich, diese Eigenverantwortung zu stärken ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit.