Die Morgenroutine von AW

Zitronenwasser, Selleriesaft & HMDS & Varianten

fettfrei

Anthony William gibt ua in „Cleanse to Heal“ (Heile dich Selbst ) viele verschiedene Routinen wie man sich mit Nahrungsmitteln helfen kann, aus Krankheit und Symptomen befreien kann. Die einfachste, und die mit denen die meisten Menschen anfangen ist die fettfreie Morgenroutine.

AW Morgenroutine

  • direkt nach dem Aufwachen, WC und Zungenschaber nutzen, Mund ausspülen
  • Zitronenwaser (ZiWa): direkt danach halber Litter Wasser mit Saft 1/2 Zitrone, danach 20 Min. Pause
  • dann direkt 1/2l frischer Selleriesaft (SeSa) aus den Stangen, 20 Min. Pause
  • HMDS (Heavy Metal Detox Smoothie von AW), 20 Min Pause ODER statt des HMDS
  • zB Früchte, nen anderer Smoothie oder auch Haferflockenrezepte aus den Büchern oder der Webseite von AW

Wo packe ich zB Vitamin B12 und Zink da rein? Beide sollten nüchtern genommen werden, es sei denn nüchtern wird es nicht vertragen: zB zwischen Zitronenwasser und Selleriesaft, jeweils eine Minute im Mund behalten und 1 Minute Pause dazwischen.

Abwandlungen:

  • ZiWa kannst du auch mehr als 1/2l trinken, zB 1l
  • SeSa kannst du auch langsam steigern.

Wichtig: immer schön acht geben, ob es ZiWa ist, oder SeSa ist oder auch der HMDS, unbedingt alles einschleichen und pö a pö einbringen um zu sehen, wie reagiert der Körper. Zutaten am besten auch einzeln zuführen um zu wissen, auf was reagiert man wie. So kann man über einen Zeitraum, je nachdem wie gut man eventuelle Reaktionen abkann und sich auch darauf einstellen kann, auch steuern kann.

Der Rest des Tages

Ab Mittag

AW zeigt uns, dass es besonders wichtig für die Regenration der Leber ist, mindestens Morgens fettfrei zu sein. Ab Mittag kann also wieder Fett gegessen werden, ABER wer seiner Leber ne ordentliche Chance geben will, zu detoxen der bleibt am Besten bis ca 17h fettfrei.

fettfrei Mittag

Hier gibt es viele Möglichkeiten, Rohkost, Salat und Kartoffeln zB Dressings sollten dann fettfrei sein zB aus Zitronensaft und Ahornsirup und gewürzt nach Belieben. Olivenöl oder Avocadoöl sollte vermieden werden, aber auch Saaten, Tahini und Nüsse. Wenn du Inspiration suchst, komm doch in meine Facebook Gruppe, dort gibt es ganz viele Rezepte, die einfach und lecker sind und vor allem AW konform, mal Fettfrei mal mit Fett. Mehr zu warum Salat so wichtig für uns sind, hier.

Snacks

Snacks sind laut AW wichtig, besonders für Leute die viel zu heilen haben. Die Nebennierensnacks (NNS) sind hier wirklich hilfreich. AW empfiehlt die NNS alle 1,5-2 Stunden zu sich zu nehmen, so unterstützt man sowohl die Leber als auch das Gehirn optimal und natürlich die NN, so dass kein extra Adrenalin ausgeschüttet wird. Das Adrenalin ist nämlich neben den NoFoods, ein Festessen für Viren un Bakterien. Das wollen wir eher vermeiden.

Warum genau Nebennierensnacks (NNS)?

Wenn du schon mit irgendeiner chronischen Baustelle zu tun hast – egal ob’s Akne, Ekzem, Sodbrennen, ständige Blähungen, mysteriöse Gewichtszunahme, Schilddrüsenzirkus, Diabetes, Fibromyalgie, MS, Süchte, Essstörungen, Myome, Zysten, Menstruationsdrama, Migräne, Autoimmunkram, Raynaud, Parkinson, Endometriose oder Haarausfall ist – dann brauchen deine Nebennieren deine volle Unterstützung. Warum? Damit sie nicht noch mehr Adrenalin raushauen, das dein System komplett durcheinanderbringt und alles noch schlimmer macht.

Zwischensnacks sind hier der wahre Gamechanger – vor allem, wenn du ständig müde bist, gestresst durchhängst oder lustlos bist. Diese speziellen kleinen Snacks helfen, deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Und das ist wichtig, weil Achterbahn-Blutzucker ist gleich Adrenalin-Alarm. Und das wiederum heißt mehr Chaos im Körper.

Mit den richtigen Snacks gibst du deinen Nebennieren, aber auch deiner Leber und Bauchspeicheldrüse, richtig was zurück. Du sorgst dafür, dass dieses giftige Stresshormon Adrenalin nicht noch mehr Schaden anrichtet.

Am besten gönnst du dir, solange du wach bist, alle 60 bis 90 Minuten, mindestens aber alle 2 Stunden so einen Snack. Und ganz wichtig: Die sollten immer aus einer Kombi bestehen aus:

Kalium – der Entspoanungs- Mineralstoff für deine Zellen:
Findest du z. B. in Bananen, Datteln, Feigen, getrockneten Aprikosen, Süßkartoffeln, Wurzelgemüse, Beeren, Melonen, Blumenkohl und Koriander. Kalium hilft deinem Körper, nicht auszurasten, sondern smooth weiterzumachen.

Natrium – aber das gute, pflanzliche Zeug, nicht das aus Chips & Pommes:
Steckt z. B. in allem, was grün und blättrig ist: Salate, Sellerie, Gurken, Petersilie – immer frisch und roh. Dein Körper feiert’s, deine Nebennieren auch.

Glucose – natürlicher Treibstoff, kein Industriezucker:
Gibt’s in Früchten aller Art, in Honig, Ahornsirup, Kokoswasser, Zitrusfrüchten, Tomaten und Paprika. Glucose aus der Natur = Energie fürs Hirn, fürs Herz und für gute Laune.

Mögliche von Nebennierensnacks

  • Apfel, Stangensellerie und Datteln
  • Kokoswasser, getrocknete Aprikosen und Stangensellerie
  • Wassermelone mit Limettensaft und Stangenselleriesaft
  • Banane, Datteln und Römersalat/Lattich
  • Süsskartoffel, Grünkohl und Zitronensaft
  • Gurke, Avocado und Limettensaft
  • Birne, Beeren und Feldsalat
  • Orangen, Koriander und Kopfsalat
  • Kokoswasser, Banane und Spinat
  • Beeren, roher Honig und Gurke
  • Mango, Feigen und Stangensellerie
  • Apfel, Datteln und Blattkohl
  • Himbeeren, Mandarinen und grüner Blattsalat
  • Apfel, Blumenkohl und Gurke
  • Bananen, Trauben und roter Blattsalat
  • Orange, Avocado und Spinat

Alle NNS kannst du auch als Smoothie zu dir nehmen.

Abendessen, ab 17h

Am Abend darf dann wieder Fett gegessen werden (es sei denn man entscheidet sich für nen komplett fettfreien Tag, das geht auch), am Besten reduziert, ne halbe Avocado, die Hälfte an Fett die du sonst so isst. Du kannst auch Fleisch essen, wenn du willst. Wegen mehr Rezepten auch für den Abend, again, komm in meine fb Gruppe. Das Reduzieren von Fett entlastet die Leber sehr und du wirst es körperlich merken.

Quelle: Medical Medium

Hängst du gerade fest?
Du drehst dich im Kreis, weißt nicht mehr weiter – oder willst einfach jemanden an deiner Seite, die weiter weiss? Die dir beim Anfang hilft? Meine AW Anfängerhilfe & mein Food 4 Voice Programm ist genau dafür da!
Meld dich einfach – ich freu mich, dich kennenzulernen!

HIER erzähle ich meine Heilungsgeschichte in einem Interview mit Cathy Merkel-Roddy (Sängerin & Health Coach), ‚Revealing the Healing‘, USA. Inzwischen habe ich nicht nur Hashimoto in Remission gebracht, sondern heile Tag für Tag eine diagnostizierte ME/CFS, die wie Hashi eine allopathisch gesehen, unheilbare Krankheit ist. Zudem konnte ich enorme Erfolge beim Heilen einer (erst unentdeckten) Hirnblutung und ihren Folgesymptomen mit AW erzielen. Und natürlich habe ich viel Erfahrung darin mit AW Ernährung die Stimme zu unterstützen und zB Heiserkeit zu bekämpfen.

Hallo, ich bin Julia, the Wing Whisperer, falls dir gefallen hat, was du hier gelesen hast, hier noch ein bisschen was zu mir:

ich biete tiefe Veränderung mit und an Stimme an. Ich arbeite mit hoher Schwingung und halte den Raum dafür, dass Menschen in ihre hohe Schwingung kommen können. Wenn Du mit mir arbeiten willst, meld dich gerne, mach einen Termin (für 0,-€) für ein VOCAL Check In mit mir aus und wir schauen was für dich individuell passt. Trag dich auch gern in meinen Newsletter ein. Dort erhältst Du regelmässig Inspiration, Konzert- & Theatertermine und aktuelle Angebote von mir. Oder meld dich gleich bei mir. Ich freu mich mit dir Flügelrauschen zu erleben!

von Herzen, Julia Döbele, angewandte Stimmphysiologin, Psychokinesiologin, Künstlerin
Foto: Susanne Bachmann

Haftungsausschluss:
Meine Arbeit ist Training, Prävention, Stimmhygiene, Beratung, Authentizitätstraining, Entstressung, Stressprävention, Stimm-Psycho-Kinesiologie, Gesundheitscoaching und Belebung, Sie ersetzt nicht den Besuch bei*m/der* Arzt*in, Phoniater*in, Psychiater*in, Psychotherapeut*in oder Heilpraktiker*in. Ich übe keine Heilkunst aus und gebe keine Heilversprechen. Meine Klient*innen besuchen mich eigenverantwortlich, diese Eigenverantwortung zu stärken ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen