Curry-Madras-Sahne-Spaghetti

Curry-Madras-Sahne-Spaghetti (vegan & wärmend)

Köstlich, cremig und absolut satisfying.

Für diese würzigen Spaghetti brauchst du:

Pasta:

  • Spaghetti aus 100% Vollkornreis (z. B. von Ppura)

Sauce:

  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • ca. 4–5 Knoblauchzehen, ebenfalls gehackt
  • etwas Wasser zum Andünsten
  • Sonnenblumenkern-Sahne (einfach aus eingeweichten Sonnenblumenkernen und Wasser gemixt), nach Geschmack mit Wasser verdünnt

Gewürze:

  • 2 TL Hot Madras Curry
  • 1 TL Indisch Curry
  • 1 TL Indian Curry
  • 1 TL Thai Curry
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL süßes Paprikapulver
  • 1 TL Tandoori-Gewürz
  • 3–5 Prisen Cayennepfeffer
  • 4 Prisen Chiliflocken
  • etwas Salz

Ergänzung:

  • eine Handvoll TK-Erbsen

Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch in etwas Wasser glasig dünsten. Dann die Sonnenblumenkern-Sahne dazugeben und nach Bedarf mit Wasser strecken, bis eine schön cremige Konsistenz entsteht.
Nun alle Gewürze unterrühren und die Sauce langsam erwärmen. TK-Erbsen dazugeben und kurz mitköcheln, bis alles schön heiß ist.

Zum Schluss die gekochten Spaghetti unterheben, alles gut vermengen – und sofort servieren.

Tipp:
Die Gewürze kannst du je nach Geschmack anpassen, wer es milder mag, reduziert Cayenne & Chili. Wer es richtig wärmend mag, go for it!

Was AW über Erbsen sagt:

Natürlich! Hier ist die deutsche Übersetzung im klaren, freundlichen Stil:

AW*-Info: HEILWIRKUNG VON ERBSEN

„Grüne Erbsen gehören zu den nährstoffreichsten Hülsenfrüchten. Sie sind reich an Antioxidantien, den Vitaminen A, C und B-Komplex sowie an wichtigen Mineralstoffen wie Zink, Eisen, Kalzium und Mangan. Außerdem liefern sie hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren in Form von Alpha-Linolensäure (ALA). Diese essentiellen Fettsäuren machen Erbsen zu einem idealen Nahrungsmittel für Gehirn und Herz-Kreislauf-System. Ihre enthaltenen Phytosterole unterstützen zudem dabei, den Cholesterinspiegel zu senken.

Erbsen eignen sich auch hervorragend zur Unterstützung beim Abnehmen, da sie lange sättigen und Heißhunger vorbeugen können. Sie enthalten Coumestrol – eine Verbindung, die nachweislich das Risiko für Magenkrebs senken kann. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie außerdem besonders wertvoll für Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie Arthritis, COPD, Herzkrankheiten, Lupus, Fibromyalgie oder Schleimbeutelentzündungen.

Grüne Erbsen helfen auch, das Risiko für Typ-2-Diabetes zu senken, dank ihres niedrigen glykämischen Index und ihrer regulierenden Wirkung auf den Blutzucker.

Frische Erbsen lassen sich leicht im Garten oder auf dem Balkon ziehen – und sie sind meist das ganze Jahr über im Supermarkt erhältlich. Wenn gerade keine frischen verfügbar sind, sind Tiefkühlerbsen eine gute Alternative, da sie einen Großteil ihrer Farbe, ihres Geschmacks und ihrer Nährstoffe behalten.

Tipp: Püriere grüne Erbsen mit etwas Avocado, Knoblauch und frischen Kräutern – als cremiger, nährstoffreicher Dip oder Brotaufstrich einfach köstlich!

Grüne Erbsen sind vielseitig, nährend und eine wunderbare Ergänzung für eine gesunde Ernährung.“ Quelle

Was AW* zu Cayenne sagt:

Cayenne – Scharf, heilend & kraftvoll

Cayennepfeffer ist ein wahres Heilgewürz. Er kann bei Schmerzen wie Migräne, Halsweh, Muskel-, Nerven- und Gelenkschmerzen sowie bei Übelkeit, Sodbrennen und Magenbeschwerden helfen.

Dank seines hohen Gehalts an Vitamin C und Beta-Carotin ist er ideal bei Erkältungen, Grippe, Bronchitis und viralen Infekten. Cayenne regt die Durchblutung an, unterstützt die Herzgesundheit und hilft dabei, den Blutdruck zu regulieren.

Er fördert die Bildung von Magensäure, unterstützt die Verdauung und kann sogar beim Wiederaufbau von Magenschleimhaut helfen. Außerdem wirkt Cayenne antiparasitär, schützt vor Durchfallerkrankungen, besonders hilfreich auf Reisen.

Cayenne kurbelt den Stoffwechsel an, wirkt entzündungshemmend, lindert Blähungen – und kann sogar die Stimmung heben. Als Creme aufgetragen, lindert er Nervenschmerzen (z. B. bei Gürtelrose oder Arthritis) und hilft bei juckender Haut wie Psoriasis.

Ob als Gewürz, Nahrungsergänzung oder äußerlich angewendet, Cayenne ist vielseitig und kraftvoll für Gesundheit und Wohlbefinden. Quelle

*AW = Anthony William

Wenn Du dich angesprochen fühlst von meinem Blogartikel und persönliche Begleitung im Thema Ernährung, Stimme und Persönlichkeitsentwicklung suchst, meld dich gerne bei mir: ich biete Coaching im Zusammenhang mit Stimme, Hilfe bei Stimm- & Sinnkrisen. Ich bin angewandte Stimmphysiologin, Lichtenberger®Stimmpädagogin, Coach mit Spezialisierung in den Bereichen somatische KörperarbeitVagus- & Traumaorientiert. Meld dich gerne für eine Schnupperstunde oder ein erstes Gespräch. Ich freu mich dir weiter zu helfen!💕

Julia Döbele

Haftungsausschluss:
Meine Arbeit ist Training, Prävention, Stimmhygiene, Beratung, Authentizitätstraining, Entstressung, Stressprävention, Stimm-Psycho-Kinesiologie, Gesundheitscoaching und Belebung, Sie ersetzt nicht den Besuch bei*m/der* Arzt*in, Phoniater*in, Psychiater*in, Psychotherapeut*in oder Heilpraktiker*in. Ich übe keine Heilkunst aus und gebe keine Heilversprechen. Meine Klient*innen besuchen mich eigenverantwortlich, diese Eigenverantwortung zu stärken ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit.

Nach oben scrollen